Seit die ersten deutschen Einwanderer 1683 nach Amerika immigrierten, besteht zwischen der USA und Deutschland über die Jahrhunderte ein gutes transatlantisches Verhältnis. Wichtige amerikanische Ereignisse sind mit deutschen Namen verbunden: im positiven Sinne z.B. ist hier General von Steuben zu nennen, der dem amerikanischen Militär entscheidende Strategien und Taktiken für ihren Unabhängigkeitskrieg beibrachte.
Aber auch negative Ereignisse mussten die deutsch-amerikanischen Beziehungen verarbeiten: zu nennen wäre hier, die Versenkung des englischen Passagierschiff Lusitania durch die deutsche Marine, bei dem über hundert Amerikaner den Tod fanden.
Professor Mruck stellt die deutsch-amerikanischen Beziehungen aus der Sichtweise der Amerikaner vor und zeigt die Einflüsse deutscher Kultur auf die amerikanische Lebensweise.