Rechte, Pflichten und Haftung von GmbH-Geschäftsführern
Teil 2
Inhalt:
Der Vortrag informiert über die Rechte und Pflichten
von Geschäftsführern, insbesondere auch über die
Haftungsrisiken, die mit der Person eines
GmbH-Geschäftsführers verbunden sind.
Zunächst wird dargestellt, wie Geschäftsführer nach
den Regeln des GmbH-Gesetzes zum Organ bestellt und
von dieser Position abberufen werden können sowie
welche Punkte beim Abschluß des Anstellungsvertrages
besonders zu beachten sind.
In einem weiteren Teil erfolgt eine Darstellung,
welche Kompetenzen Geschäftsführer gegenüber
Außenstehenden haben (Vertretung) und wie das
Management innerhalb des Unternehmens
(Geschäftsführung) geregelt ist.
Schließlich werden die mit der Position des
Geschäftsführers verbundenen Haftungsrisiken
dargestellt, wobei sowohl die persönliche Haftung
gegenüber der eigenen Gesellschaft für
Vermögensschäden infolge von Managementfehlern als
auch die persönliche Haftung von Geschäftsführern
gegenüber Gläubigern der GmbH (Durchgriffshaftung)
behandelt wird.
Stichwörter:
Vortrag
Referent:
Prof. Dr. Hans-Peter Schauwecker (Fachhochschule Münster)