|
 | Bereitstellungsplanung | I: Anlagenwirtschaft |
| | II: Materialwirtschaft |
| | III: Fertigungsorganisation |
 | Die Produktion als Transformationsprozess | Eine Einführung |
 | Produktionsplanung | I: Losgrößenplanung |
| | II: Reihenfolgeplanung |
| | III: Fließbandabgleich |
| | IV: PPS-Systeme |
 | Produktplanung | I: Prodiktionsprogrammplanung |
| | II: Produktgestaltung |
|
Marion Steven: Produktionswirtschaft |
In der zehnteiligen Reihe deckt Frau Prof. Dr. Marion Steven, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft der Ruhr-Universität Bochum Sachverhalte wie die Bereitstellungsplanung, die Produktplanung und die Produktionsplanung ab. Im Bereich Bereitstellungsplanung geht sie auf die Anlagen-, die Materialwirtschaft und die Fertigungsorganisation ein. Dann wird unter dem Aspekt der Produktplanung die Produktionsprogrammplanung und die Produktgestaltung näher erläutert. Das abschließende Kapitel der Produktionsplanung teilt sich in die Inhalte Losgrößenplanung, Reihenfolgeplanung, Fließbandabgleich und PPS-Systeme auf und wird von Prof. Dr. Steven anhand unternehmerischer Beispiele anschaulich vermittelt. Während der Vorträge werden verschiedene PDF-Folien zur Unterstützung angezeigt. Die Länge der Vorträge variiert zwischen 18 und 23 Minuten. Zu jedem Vortrag ist ein Text-Skript erhältlich. |
|
|
Hörbücher:
Christentum und europäische Kultur:
|
|