In diesem Vortrag wird erklärt, dass die Regressionsanalyse eine Funktion aufstellt, die den mathematischen Zusammenhang zwischen zwei Variablen beschreibt. Weiter wird dargelegt, wie die Zeitreihenanalyse den Verlauf einer ökonomischen Größe wieder gibt. Der Vortag ist mit 9 PDF-Folien unterlegt. Das Skript umfasst 4 Seiten Text.
Skriptauszug:
In der Regressionsanalyse geht es darum, den Zusammenhang zwischen zwei oder auch mehr quantitativ skalierten Beobachtungsreihen (z.B. Körpergröße und Körpergewicht) mathematisch in Form einer Funktion (= Regressionsfunktion) zu bestimmen. Stellen wir uns die Daten zweier Beobachtungsreihen in Form eines Streuungsdiagramms (= Punktwolke) vor, dann dürfte der einfachste Weg der sein, eine Freihandkurve dadurch zu legen:
...
Stichwörter:
Vortrag
Referent:
Prof. Dr. Rüdiger Bücker (Fachhochschule Bielefeld)