Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung Teil 1: Grundlegende Begriffe
Inhalt:
Es werden einige grundlegende Begriffe erklärt, die in der Stochastik von zentraler Bedeutung sind, so z.B. Zufallsversuch, komplementäres Ereignis, disjunktes Ereignis und andere. Zu jedem Begriff wird ein kleines Beispiel präsentiert.
Der Film ist unterlegt mit 6 PDF-Folien.
Das Skript umfasst 4 Seiten.
Stichwörter:
Vortrag
Referent:
Prof. Dr. Michael Miller (Fachhochschule Gelsenkirchen)
Hermann Athen, Heinz Griesel, Helmut Postel, Mathematik heute -- Leistungskurs Stochastik; Verlag Ferdinand Schöningh; 1990; 3. Auflage
O. Beyer, H. Hackel, V. Pieper, J. Tiedge, Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik; B. G. Teubner Verlagsgesellschaft; 1995; 7. Auflage
Jürgen Bortz, Statistik für Sozialwissenschaftler; Springer-Verlag; 1999; 5. Auflage
Erwin Kreyszig, Statistische Methoden und ihre Anwendungen; Vandenhoeck & Ruprecht; 1979; 7. Auflage